Home » Beitrag veröffentlicht von Florian Glück

Archiv des Autors: Florian Glück

Vortrag bei “Digital Humanities im Gespräch”

Im Rahmen der Vortragsreihe “Digital Humanities im Gespräch”, die vom Center für Digitale Systeme (CeDiS) und dem Dahlem Humanities Center der FU Berlin organisiert wird, stellten Steffen Martus und Jörn Kreutel den aktuellen Stand der Forschungsplattform vor.

Continue Reading →

Porträt: Von Damaskus bis Leipzig – Adel Karasholi

Als einer von wenigen außereuropäischen Migrant:innen, die den Direktstudiengang am Institut für Literatur „Johannes R. Becher“ in Leipzig belegt haben, steht der Lyriker Adel Suleimann Karasholy (i. F. Adel Karasholi) für die Ausnahme. In der nicht deutschen Bevölkerung der DDR hingegen war er einer von vielen: sowohl neben Soldaten, Zivilangestellten und Angehörigen der in der DDR […]

Continue Reading →

Ausstellung zu inoffiziellen Künstlerbüchern und- zeitschriften in der DDR

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) sammelt seit Anfang der 1980er Jahre Künstlerbücher und -zeitschriften der DDR, die jenseits der „offiziellen Verlagspublikationen“ und „staatlicher Kulturpolitik entstanden“. Die Sammlung ist heute eine der umfangreichsten zur inoffiziellen Kunst- und Literaturszene in der DDR. Wie es dazu kam und wie es mit der Sammlung nach […]

Continue Reading →

Nachruf: “Dort wo es rauscht kam ich her”. Zum Tod von Thomas Rosenlöcher

Continue Reading →